Verbandsrunde U15, 2. Spieltag
Aim zweiten Spieltag kann auch Konstanz endlich eingreifen, doch leider ist der Wurm drin: In drei Spielen gibt es drei Niederlagen.
Aim zweiten Spieltag kann auch Konstanz endlich eingreifen, doch leider ist der Wurm drin: In drei Spielen gibt es drei Niederlagen.
Im bereits dritten Arbeitsdienst des Jahres legen vier Radballer eine Sickergrube längs der Westseite der Sporthalle an.
Mit zwei Siegen und einem Unentschieden gegen die "alten Bekannten" aus Weil im Schönbuch starten Moritz Hundsdörfer und Mario Oexl gut in die Verbandsliga-Saison. Erklärtes Ziel ist die Qualifikation für die Aufstiegsspiele zur Oberliga Baden-Württemberg.
Am ersten Spieltag können Emil Karrer und Emil Schien verletzungsbedingt nicht antreten, weswegen alle Spiele kamfplos verloren gehen.
Beim Spieltag in Hardt holen Jan Böhrer und Nick Hundsdörfer zwei Siege und zwei etwas unglückliche Unentschieden. Die Leistung ist insgesamt überzeugend, der dritte Tabellenplatz eine gute Ausgangsposition für den Rest der Saison.
Beim Viertelfinale des Deutschlandpokals geht es eng zu: Am Schluss werden die ersten drei Plätze von punktgleichen Teams belegt. Die Konstanzer Mannschaft Moritz Hundsdörfer und Mario Oexl schafft als Dritter problemlos den Einzug ins Halbfinale.
Beim Arbeitsdienst vor einer Woche hatten Eva und Nick Hundsdörfer mit dem Streichen des letzten Raums und des Flurs auf dem Dachboden begonnen. Am letzten Juli-Wochenende ist jetzt auch noch Markus Hundsdörfer mit eingestiegen und die Familie hat sämtliche Malerarbeiten auf dem Dachboden zu Ende gebracht.
Nach dem Sieg in der Qualifikation ist die Spielgemeinschaft Emil Karrer (VMC Konstanz) und Niklas Böck (RVI Ailingen) natürlich auch ein Anwärter auf einen Podestplatz bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft. Mit einer tollen Leistung und starken Nerven - gegen Öflingen muss erneut das 4m-Schießen entscheiden - schaffen es die beiden bis ins Finale, wo man dann aber starken Waldremsern den Vortritt lassen muss. Der VMC gratuliert Emil Karrer herzlich zu dieser tollen Leistung.
Aufgrund von diversen Terminproblemen fällt der Arbeitsdienst der Radball-Abteilung dieses Jahr etwas kleiner aus: "nur" 15 Helfer nehmen teil. Wieder werden, unterbrochen vom gemeinsamen Mittagessen, zahrleiche Aufgaben rund um die Halle erledigt: Neben diversen Gartenarbeiten wird erneut Spermüll entsorgt und es werden diverse Reparaturen erledigt. Im Dachboden werden weitere Räume gestrichen, außerdem wird mit der Renovierung der Umkleide begonnen.
Verletzungsbedingt tritt in der Altersklasse U13 eine Spielgemeinschaft Ailingen/Konstanz in der Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft an: der Konstanzer Emil Karrer als Torhüter, Niklas Böck aus Ailingen ist Verteidiger. Ihre drei Vorrundenspiele gewinnen Böck/Karrer souverän, im hart umkämpften Endspiel gegen den Sieger der anderen Gruppe fällt die Entscheidung erst im 4-Meter-Schießen - das die Bodensee-Spielgemeinschaft für sich entscheidet.